Mittels theoretischer, jedoch vorwiegend praktischer Lektionen lernen Sie den korrekten Umgang mit Messröhrchen, die Durchführung von Sauerstoff- und Exmessungen und kennen die Begriffe MAK, GSW, AEGL 1, 2, 3, (ETW und IDLH). Sie sind in der Lage, die persönlichen Schutzmassnahmen zu treffen und können die Einsatzleitung betreffend Schutzstufen beraten.
Ziele |
|
Inhalt |
|
Teilnehmende | Grundkurs für aktiv Eingeteilte in einer Feuer-, Chemiewehr oder Organisationen mit Messaufgaben (Polizei, Amt für Umwelt etc.) |
Anforderungen | Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit |
Arbeitsweise |
|
Ausrüstung |
|
Dauer | 1 Tag |
Arbeitszeiten | 09.00 - 17.30 Uhr |
Max. 3 Klassen mit je 8-10 Personen
Trainingsgelände Chemiewehrschule
Untere Brühlstr. 4, 4800 Zofingen
Pro Teilnehmer 580.00 CHF
Doris Friderich
Chemiewehrschule Zofingen
Kursadministration
Bürozeit 13.30 - 17.30 Uhr
Telefon +41 (0)62 752 14 61
Bilfinger Industrial Services Schweiz AG
Chemiewehrschule Zofingen
Untere Brühlstrasse 4
CH-4800 Zofingen
doris.friderich@bilfinger.com